
Über mich
Wenn ich einen Auslöser beschreiben müsste, der mich zu Fotografieren gebracht hat, dann ist das – wie so oft – mein Pferd.
Ich muss ja gestehen, dass ich nie ein eigenes Pferd wollte. Ich war immer zufrieden als Pflegemädel, das ab und an mal reiten durfte. Aber plötzlich war ich stolzer Pferdebesitzer von „Troubadour’s Dream of Epona“ – einer damals 6-jährigen Missouri Foxtrotter Stute. Und nachdem wir unsere reiterlichen Probleme einigermaßen im Griff hatten, ist irgendwann natürlich der Wunsch entstanden, das eigene Herzenspferd auch mal ordentlich ablichten zu können. Na ja, mein erster Versuch sah dann so ähnlich aus…

Da war also noch jede Menge Luft nach oben und ich habe mir sehr viele Pferde- und Hundemodels gesucht, um Üben zu können. Und inzwischen sehen die Bilder die Bilder dann eher so aus.

Leider musste ich Poni im Juli 2020 im Alter von 22 Jahren einschläfern lassen. Die Bilder von ihr schaue ich mir sehr oft an, weil es mich an die schönen Zeiten erinnert und hilft, die belastenden Bilder aus der Zeit ihrer langen Krankheitsphase zu vergessen. Deswegen macht es mir umso mehr Freude, wenn ich anderen Tierbesitzern mit meinen Bildern schöne Erinnerungen schaffen kann.
Ähnlich wie zu Poni bin ich auch zu meinem Hund gekommen. Nachdem ich meinen Mann 20 Jahre (!) lange bekniet hatte, hat er endlich zugestimmt, dass wir uns einen Hund zulegen. Es gab nur eine Bedingung – es muss ein Pudel sein. Ernsthaft?! Da war für mich das Thema Hund eigentlich schon wieder erledigt. Aber ich habe mich mit dem Gedanken angefreundet und wir waren auf der Suche nach einem fuchsfarbenen Kleinpudel bei uns in der Nähe. Na ja, geworden ist es dann eine blaue Zwergpudeldame aus dem schönen Ostfriesland. Ihr seht, wenn ich mir was vornehme, dann kommt es meistens ganz anders. 😉
Es war auch Liebe auf den ersten Blick – zumindest von unserer Seite. Der Hund ist erstmal vor uns geflüchtet und hat die gesamte Heimfahrt in absoluter Stille verbracht. Zuhause hat sie dann aber gezeigt, dass so ein kleiner Hund auch ganz laut bellen kann, wenn er seine neuen Besitzer vor einem gemeingefährlichen steinalten Collie beschützen muss. Und ab diesem Zeitpunkt hat uns die Hundeline in ihr Herz geschlossen und läuft uns nach „wie ein kleiner Hund“. Und natürlich muss sie auch immer wieder als Model herhalten.

Im November 2020 gab es dann tierischen Zuwachs bei uns. Ein 2-jähriger Bruder unserer fast 5-jährigen Hundeline wurde zur Vermittlung an die Züchterin zurückgegeben. Wir haben nicht lange gezögert und Rasuli zu uns genommen. Unsere große Befürchtung war, dass die bis dato Einzelprinzessin keine weiteren Hunde neben sich duldet. Das war aber zum Glück kein Thema und jetzt ist richtig Leben in der Bude, wenn die beiden durch die Wohnung toben.
(Übrigens: kleiner Fun Fact. Auch Rasuli fand uns – genau wie die Hundeline damals – erst sehr merkwürdig und hat sich vorsichtshalber vor uns versteckt. Zuhause angekommen hat er uns noch ein paar Tage gesiezt, aber inzwischen ist er ein sehr verschmustes Kerlchen geworden.)

Wir hatten ja schon das Thema „Wenn ich mir was vornehme“. Genauso war es mit der Fotografie. Ich war immer der Meinung, dass das ein kleines Hobby bleibt und ich einfach mal schaue, wie lange mir das Spaß macht. Aber ich habe Blut geleckt und bin schon fast süchtig nach neuem Bildmaterial. Und dann kann ich mich stundenlang damit beschäftigen mir Videos zur Bildbearbeitung anzuschauen und stapelweise Bücher zum Thema Lichtsetzung, Technik etc. reinzuziehen. Und dadurch ist aus diesem Hobby so viel mehr geworden.
Neben Hunden und Pferden habe ich vor ein paar Jahren auch die Makrofotografie für mich entdeckt. Wundert euch also nicht, wenn ihr mal die eine oder andere Pflanze auf meiner Seite findet…

Neben der Fotografie stelle ich auch Deko- und Geschenkartikel her. Angefangen hat es mit Häkelpferdchen, die ich nach Bildvorlage eures echten Pferdes anfertige. Daraus sind dann auch noch Katzen und Hunde geworden. Außerdem gibt es verschiedene Arten von Lesezeichen, Handy-Putzis und inzwischen auch bestickte und bedruckte Taschen, Kissen oder Kleidung. Außerdem individuelle Karten, Geschenkschachteln etc. Und es kommen ständige neue Sachen dazu. So kann ich inzwischen auch aus euren Bildern tolle Motive erstellen, die zur Verzierung von Taschen oder Kleidung dienen.
Stöbert gerne mal im Shop oder schreibt mich an, wenn ihr was Individuelles für euch selbst oder zum Verschenken sucht. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen und gestalte gerne zusammen mit euch etwas Neues.








Wen ich natürlich auch noch erwähnen möchte, ist mein Mann Christian, mit dem ich schon über 20 Jahre zusammen bin. Er erträgt viele meiner Launen und Spleens und hat sich wohl damit abgefunden, dass er mich mit Pferd, Hund und Kamera teilen muss.
Im „echten Leben“ bin ich übrigens Versicherungsfachwirtin und arbeite in der Schadenabteilung eines Versicherungsmaklers. Also ganz was anderes als Fotografie! 😀


Navigation
Kontakt
-
Tulpenstraße 5
97232 Giebelstadt OT Allersheim
Deutschland - 0160 / 94404003
- hehnnic@gmail.com
